Der Club Communism lädt herzlich ein zum zweiten Erzählcafé zu „Infoläden in verschiedenen politischen Kontexten“ mit einem Blick zurück in die Vergangenheit des Jenaer Infoladens. Drei Genossen werden mit uns diesen Blick wagen. Beginnen werden wir mit einem Input zur Entstehung des Infoladens: seinen Vorläuferinnen, der Entstehung und warum der Laden heute da ist, wo […]
Autorenarchiv: bdeuk6
History month 2: Zweites Erzählcafé – Geschichte des Infoladens Jena
History month 1: Offenes Antifa-Treff – Geschichte der Antifa in Jena
Wir laden euch herzlich ein zum ersten offenen Antifa-Treff des Jahres. Ein Freund von zweiteroktober90.de erzählt uns die Geschichte der Antifa in Jena: von den ersten Prügeleien mit Skinheads Ende der 80er und die Gründung der autonomen Antifa im Herbst 89, über die militante Antifa, die Überfälle, Verletzten und Toten der 90er bis hin zu […]
Offenes Antifa-Treff am 13.12
Es ist wieder soweit, selige Weihnachtszeit. Doch nicht immer ist das Zusammenkommen mit der Familie, mit den Verwandten so schön, wie es die Weihnachtslieder aus dem Radio glauben lassen. Sexistische, rassistische Witze am Essenstisch, „Wann gibt’s eigentlich endlich Enkelkinder?“, antisemitische Trinksprüche zum Anstoßen, „Wir hatten nichts damals, aber das könnt ihr euch überhaupt nicht vorstellen!“, […]
Offenes Antifa Treffen am 24.11
Wir haben November und das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen noch einmal gemeinsam einen Blick darauf werfen, welche Möglichkeiten wir zum Jahresabschluss haben uns zusammen politisch und aktivistisch zu betätigen. Wir laden euch ein, in den Infoladen zu kommen und gemeinsam über kommende Veranstaltungen und Demos zu sprechen. Um für die kommenden Demonstrationen […]
Vortrag mit Daniel Kulla am 8.11., 18:30 Uhr, zum Klassenkampf
Der Club Communism lädt ein: Daniel Kulla wird uns am Dienstag, den 8. November, einen Vortrag halten zum Thema Klassenkampf. Danach wollen wir gemeinsam diskutieren. Klassenkampf ist nicht alles, aber ohne Klassenkampf ist alles nichts. Daniel Kulla versucht etwas Orientierung zwischen alter und neuer Klassenpolitik zu geben, die immer schon umso erfolgreicher war, je egalitärer […]
Aufruf zur gemeinsamen Anreise zum Ratschlag aus Jena
Gemeinsam mit der Undogmatischen Radikalen Linken und der Jungen Gemeinde Stadtmitte ruft der Infoladen Jena dazu auf, am kommenden Wochenende zum Antifaschistischen und Antirassistischen Ratschlag zu fahren. Dieses Jahr findet der Ratschlag am Freitag, den 4. November, und am Samstag, den 5. November, in Gera statt. Eine gemeinsame Anreise mit dem Zug ist geplant. Es […]
Öffnungszeit am 1.11., 16-20 Uhr
Der Infoladen hat heute (Dienstag, 1. November) von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Kommt gerne zum Schmökern, Quatschen und Tee trinken vorbei. Eine Auswahl der vorliegenden Publikationen findet ihr unter Lesestoff.Bitte denkt an eine Maske (OP, besser FFP2). Die Öffnungszeit ist für Menschen jeglichen Geschlechts offen.
Vortrag „Pädagoge, Psychoanalytiker, Sozialist: Siegfried Bernfeld“
Organisiert von: Club Communism Für die Schüler*innen in Thüringen sind ab Mitte Oktober Herbstferien. Eigentlich eine Zeit um durch zu atmen, den Wecker auszuschalten und zwei Wochen an etwas anderes als den Unterricht zu denken. Nicht wenige werden aber weiterhin damit beschäftigt sein, liegen gebliebenen Stoff aus der Zeit der stärkeren Pandemie bedingten Einschränkungen […]
Vortrag: Veganismus zwischen Macht, Machtmissbrauch und Ohnmacht
Organisiert von: die tierbefreier*innen Jena Wann: Mittwoch der 19.10.2022 um 18 Uhr Wo: Infoladen Jena Dieser Vortrag möchte euch näher bringen was der Veganismus mit Kapitalismus, Gesellschaftskritik und Intersektionalismus zu tun hat. Ein weiterer Themenschwerpunkt behandelt die Domestizierung von Tieren als sogenannte Haustiere, Sportmittel und den Einsatz durch exekutive Staatsorgane. Zudem kommt zur Sprache, […]
6. Offenes Antifa-Treff im Rahmen der ALOTA – „Antifa in Jena – Was geht da?“
Neu in Jena? Kein Problem! Wir zeigen euch wo und wie ihr in Jena politisch aktiv werden könnt. Welche Gruppen gibt es und welche Schwerpunkte hat linke und linksradikale Politik in Jena? Nach einem kurzen Einblick in die politische Geschichte der Stadt möchten wir mit euch besprechen, was Antifaschismus bedeutet und wie sich dies in […]