+++ 5. Offenes Antifa-Treff am 18. September +++

*English below*

Es ist soweit und wir dürfen schon bereits das 5. OAT mit euch begehen. Kommt am 18.09.2022 um 17 Uhr in den Infoladen Jena. Wir wollen dort die Doku „Chemnitz triggert“ schauen und danach darüber ins Gespräch kommen. Im Anschluss soll bei gutem Wetter vegan gegrillt werden. Die Doku wird auf Deutsch mit englischen Untertiteln gezeigt.

Über den Film: „Chemnitz ist eine Stadt mit rechter Tradition. Die rechten Mobilisierungen 2018 waren ein Höhepunkt, aber nur eine sichtbare Eskalation des rassistischen und rechtsdominierten Normalzustandes dieser Stadt. Diese Dokumentation zeigt auf feinfühlige Weise die Kontinuität von Rassismus und rechter Gewalt in Chemnitz aus Sicht der Betroffenen. Doch die Präsenz von Neonazis und der alltägliche Rassismus erzeugt nicht nur Angst und Wut, sondern auch Widerstand. Trotz der internationalen Empörung über die Ereignisse von 2018, trotz der Ernennung von Chemnitz zur europäischen Kulturhauptstadt 2025 hat sich bis heute wenig verändert. Dieser Film zeigt eine nie zuvor gehörte Perspektive, abseits von Staat und Imagepolitik. Kritisch, emotional und kämpferisch!“ (https://chemnitztriggert.de/)

Wir freuen uns auf euch!

Trailer der Doku: https://youtu.be/6fbyliEnI7o

 

***

 

The time has come and we may already have the 5th OAT with you. Come on 18.09.2022 at 5 pm in the Infoladen Jena. We want to watch the documentary „Chemnitz triggers“ and talk about it afterwards. Thereafter we will have a vegan barbecue, if the weather is good. The documentary will be shown in German with English subtitles.

About the movie: „Chemnitz is a city with an extreme right-wing tradition. The right-wing mobilizations in 2018 were a high point, but only a visible escalation of the racist and right-wing dominated normal state of this city. This documentary sensitively shows the continuity of racism and right-wing violence in Chemnitz from the perspective of those affected. But the presence of neo-Nazis and everyday racism generates not only fear and anger, but also resistance. Despite the international outrage over the events of 2018, despite the nomination of Chemnitz as European Capital of Culture 2025, little has changed to date. This film shows a perspective never heard before, away from the state and image politics. Critical, emotional and combative!“ (https://chemnitztriggert.de/)

We are looking forward to seeing you!

Trailer of the movie: https://youtu.be/6fbyliEnI7o

Website from Infoladen Jena: infoladenjena.noblogs.org

In Offenes Antifa-Treff veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Vortrag: Versammlungsrecht für Demonstrierende und Anmelder*innen

Organisiert von die tierbefreier*innen Jena

Die Grenzen des Versammlungsrechts meinen viele von uns zu kennen: Wir melden vorher an, vermummen uns auf Demos nicht, tragen keine Stahlkappenstiefel und nutzen nur so viel Straße, wie die Polizei uns zuweist. Wieviel Versammlungsfreiheit uns ohne rechtliche Grundlage von der Polizei genommen wird, bleibt dabei oft im Verborgenen. Auch der Vorrang unserer Versammlungsfreiheit gegenüber einfachen Polizeirechts ist vielen Menschen unbekannt. In einem Vortrag soll auf verschiedene Aspekte des Versammlungsrechts eingegangen werden. Wie können wir eine selbstbewusstere Demonstrationspraxis entwickeln und unsere Rechte gegenüber der Polizei durchsetzen?
Da wir von den tierbefreier*innen Jena gemeinsam mit ARIWA für den 29.10 eine Großdemo ein Weißenfels gegen den dortigen Schlachthof organisieren (1) sind dies relevante Fragestellungen für uns. Deswegen haben wir einen Genossen der FAU Halle eingeladen haben, welcher einen Vortrag über das Thema halten wird. Dieses Wissen möchten wir gerne mit anderen Teilen, weswegen der Vortrag öffentlich stattfinden soll. Kommt dazu gerne am 08. September um 18 Uhr in den Infoladen Jena.

 

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Nachholtermin 4. Offenes Antifa-Treff

Das Offene Antifa-Treff zum Thema Antifa-Ost-Verfahren, welches aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden musste holen wir am 01. September um 18 Uhr in der JG-Stadtmitte nach. Wir freuen uns auf euch!

In Offenes Antifa-Treff veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Der Infoladen öffnet wieder!

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass der Infoladen Jena nun wieder regelmäßige Öffnungszeiten hat, in denen ihr ganz unkompliziert bei uns vorbei schauen könnt! Los geht’s mit der FLINTA* Öffnungszeit am 24. August von 14:00 bis 18:00 Uhr, die (voraussichtlich) jeden dritten Mittwoch im Montag zu dieser Zeit stattfinden soll
Am 06. September startet dann die all gender Öffnungszeit, die immer am ersten Dienstag im Monat von 16 bis 20 Uhr stattfinden soll. Unter Umständen verschieben sich Tage und Zeiten noch, worüber wir euch aber auf dem Laufenden halten.
Die Öffnungszeiten werden durch Personen aus dem Infoladen-Team betreut Kommt dazu zum Lesen, Kaffee-/Limotrinken und Quatschen.  Eine große Sammlung an Zeitschriften- und Zeitungsabos, Infomaterial, Broschüren und Büchern wartet auf euch. Die Öffnungszeiten sollen eine Möglichkeit bieten, den Laden und seine Möglichkeiten kennenzulernen und zu nutzen, sich zu vernetzen und zu informieren.
Da Corona leider immer noch nicht vorbei ist, bitten wir euch, wenn ihr viele Leute gesehen oder Risikokontakte habt, nach Möglichkeit getestet zu kommen und auf jeden Fall eine medizinische Maske mitzubringen. Im Laden gibt es außerdem einen Luftfilter. Unsere aktuellen Hygienemaßnahmen stehen auch auf unserer Website.
Wir freuen uns sehr euch bei uns im Laden zu sehen!
In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Veranstaltung zum Antifa-Ost-Verfahren im Rahmen des Offenen Antifa-Treffs vom Infoladen Jena

Wir möchten euch herzlich dazu einladen am Donnerstag den 18.08.2022 um 18 Uhr zum vierten „Offenen Antifa-Treff“ zu kommen. Bei diesem Treffen möchten wir den Vortrag der Solidaritätskoordination Thüringen zum Antifa-Ost-Verfahren am Oberlandesgericht (OLG) Dresden nachholen, welcher beim letzten mal aufgrund der Verhinderung einer Referentin nicht gehalten werden konnte. Stattfinden wird die Veranstaltung dieses mal in der JG-Stadtmitte in der Johannisstraße 14.

Seit September 2021 stehen vier Antifaschist:innen vor dem Oberlandesgericht Dresden. Ihnen werden militante Angriffe auf Neonazis in Sachsen und Thüringen sowie die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Eine von ihnen, Lina, befindet sich zudem seit über anderthalb Jahren in Untersuchungshaft.

Wir möchten euch einen Überblick über die Tatvorwürfe, den Verlauf des Prozesses, die politische Dimension und die Solidaritätsarbeit geben und mit euch über Probleme (Umgang mit Sexismus/Gewalt) und Perspektiven für die nächste Zeit reden.

Weiterhin möchten wir bekannter machen, dass vier Beschuldigte aus dem Verfahren in Gera vor Gericht stehen werden, was einiges an Aufgaben für uns in Thüringen bedeuten wird.

Im Anschluss an den Vortrag soll ein Raum für Austausch und Vernetzung zu diesem Thema geboten werden. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf die Diskussion!

Informationen zum Antifa-Ost-Verfahren und der Solidaritäts-Kampagne: https://www.soli-antifa-ost.org/

In Offenes Antifa-Treff veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Am Dienstag den 12.07. von 16:30 bis 19:00 Uhr Tag der offenen Tür im Infoladen

Morgen ist Tag der offenen Tür im Grünen Haus in der Schillerstraße 5 in Jena. Auch wir vom Infoladen sind offen und freuen uns auf Besuch! Kommt auf Kaffee, Kuchen und Getränke vorbei. Wir erzählen euch gerne, was wir so machen und womit wir uns beschäftigen.

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Offenes Antifa-Treff am 28.06.2022 – Neues Thema: Outcalls

Leider entfällt bei dem für heute geplanten Offenen Antifa-Treff der
Input zum Antifa-Ost-Verfahren aus gesundheitlichen Gründen. Wir werden
die Veranstaltung zeitnah nachholen.

Glücklicherweise hat sich eine Person bereit erklärt, einen Input zum
Thema Outcalls zu geben, und spricht dabei aus der Perspektive einer
betroffenen Person aus Jena, welche 2020 selbst einen Outcall
veröffentlicht hat. Inhaltlich soll es dabei um Gedanken und Vorschläge
rund um das Thema gehen und es sollen die eigenen Erfahrungen und
Perspektiven geteilt werden.

Ansonsten bleibt es bei der gleichen Zeit und dem gleichen Ort, 19 Uhr
im Café Ketzal. Wir freuen uns auf euch!

In Offenes Antifa-Treff veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Veranstaltung zum Antifa-Ost-Verfahren im Rahmen des Offenen Antifa-Treffs vom Infoladen Jena

Wir möchten euch herzlich dazu einladen am Dienstag den 28.06.2022 um 19 Uhr zum dritten „Offenen Antifa-Treff“ zu kommen. Dieses mal wird es um das Antifa-Ost-Verfahren am Oberlandesgericht (OLG) Dresden gehen, wozu die Solidaritätskoordination Thüringen einen Vortrag halten wird. Aus Platzgründen findet die Veranstaltung allerdings nicht wie gewohnt im Infoladen, sondern im Café Ketzal statt. (Zwätzengasse 7/8; 07743 Jena)

Seit September stehen vier Antifaschist:innen vor dem Oberlandesgericht Dresden. Ihnen werden militante Angriffe auf Neonazis in Sachsen und Thüringen sowie die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Eine von ihnen, Lina, befindet sich zudem seit über anderthalb Jahren in Untersuchungshaft.

Wir möchten euch einen Überblick über die Tatvorwürfe, den Verlauf des Prozesses, die politische Dimension und die Solidaritätsarbeit geben und mit euch über Probleme (Umgang mit Sexismus/Gewalt) und Perspektiven für die nächste Zeit reden.

Weiterhin möchten wir bekannter machen, dass vier Beschuldigte aus dem Verfahren in Gera vor Gericht stehen werden, was einiges an Aufgaben für uns in Thüringen bedeuten wird.

Im Anschluss an den Vortrag soll ein Raum für Austausch und Vernetzung zu diesem Thema geboten werden. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf die Diskussion!

Informationen zum Antifa-Ost-Verfahren und der Solidaritäts-Kampagne: https://www.soli-antifa-ost.org/

Website Infoladen Jena: https://infoladenjena.noblogs.org/

In Offenes Antifa-Treff veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Veranstaltungsreihe Erzählcafé zu „Infoläden in verschiedenen politischen Kontexten“

Erstes Erzählcafé zu „Infoläden in verschiedenen politischen Kontexten“ mit einer Genossin aus dem „Nordpol“ in Dortmund am 24. Juni, 17 Uhr. Ort: Infoladen Jena, Schillergässchen 5.

Enge Räume, viele Flyer, ein staubiges Archiv – Infoläden scheinen in Zeiten von social media und staatlich finanzierter Anti-Rechts- und Diversity-Arbeit aus der Zeit gefallen. Und tatsächlich entstanden die ersten Infoläden als Teil der autonomen Hausbesetzer_innenszene, weit bevor Informationen über Demos, Veranstaltungen und linke Debatten jederzeit mobil aufrufbar waren.
Wir wollen daher in mehreren Erzählcafés in die Geschichte von Infoläden einerseits, andererseits in die unterschiedliche Situation, in denen sie sich heute befinden, eintauchen. Neben Anekdoten interessieren uns vor allem die verschiedenen Bedingungen und Schwierigkeiten unter denen Infoläden heute wie früher arbeiten. Sicher wird es Unterschiede geben zwischen alt eingesessen Läden in Westdeutschland und verhältnismäßig jungen Läden in Ostdeutschland (gemessen an circa 40 Jahren Bewegungsgeschichte). Auch werden Infoläden in der Provinz mit anderen Problemen zu kämpfen haben, als die in Großstädten. Nicht zuletzt wollen wir auch einen Blick in die Geschichte unseres eigenen Ladens in Jena werfen und reflektieren, was früher warum anders lief als heute.

Wir hoffen, damit mit euch gemeinsam zu diskutieren, ob und wie Infoläden heute ein Mittel für unsere politische Praxis sein können.
Das erste Erzählcafé findet am Freitag, den 24. Juni um 17 Uhr mit einer Genossin vom Nordpol (https://nrdpl.org/) statt. Aufgrund von Sorgearbeitsverpflichtungen unserer ersten Gesprächspartnerin wie uns selbst beginnt die Veranstaltung pünktlich.

Den Infoladen (https://infoladenjena.noblogs.org/) findet ihr im obersten Stock des Grünen Hauses, Schillergässchen 5. Bitte denkt an eine medizinische Maske (OP, besser FFP2). Wann die weiteren Veranstaltungen statt finden, wissen wir noch nicht, aber hoffentlich bald.

Das Erzählcafé wird vom Club Communism (https://clubcommunism.wordpress.com/) organisiert, einer Gruppe, die im Infoladen organisiert ist.

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Offenes Antifa-Treff – Auf zum Protest gegen den Coburger Convent!

Liebe Genoss*innen,

wir möchten euch herzlich dazu einladen, am Freitag dem 20.05.2022  um 18 Uhr zu dem zweiten offenen Antifa-Treff im Infoladen zu kommen. Dieses mal geht es um den Coburger Convent und den Protest gegen diesen. Zwei Genoss*innen aus Coburg halten dazu einen Input und anschließend soll es Raum zur Vernetzung geben. Kommt gerne mit euren Freund*innen, Genoss*innen, Bezugsgruppen, Mitbewohner*innen oder auch alleine vorbei! 

Nachfolgend findet ihr den Aufruf aus Coburg:

Jedes Jahr treffen sich am Pfingstwochenende tausende Verbindungsstudenten für den so genannte Coburger Convent. Dieser ist der größte Dachverband studentischer Verbindungen in Deutschland und Österreich und besteht nach eigenen Angaben aus circa 10.000 Mitgliedern in „Landsmannschaften“ und „Turnerschaften“.
Der CC propagiert eine Welt, in der Elitarismus, Sexismus und Nationalismus feste Bestandteile der Gesellschaft sein sollen und bedient sich dabei auch einer verklärten Darstellung geschichtlicher Ereignisse.
Eine Veranstaltung, die diese „Ideale“ salonfähig machen will, gehört genauso wie andere Studentenverbindungen abgeschafft!
Um diesem Treiben entgegenzuwirken wird es auch dieses Jahr über das gesamte verlängerte Wochenende verschiedene Gegenveranstaltungen wie eine Demonstration, Konzerte und Vorträge zu verschiedenen Themen Rund um studentische Verbindungen und Kritik an diesen geben.
Damit das geplante Programm den gewünschten Erfolg erzielt brauchen wir vor allem eines: EUCH!

Kommt für nähere Infos zum Mobivortrag oder informiert euch im Netz auf https://coburgerconvent.noblogs.org/ und Instagram @studentenverbindungenauflösen über den genauen Ablauf und ganz wichtig: Kommt vom 03. bis zum 06. Juni nach Coburg!

Mehr Informationen zum Infoladen findet ihr unter: https://infoladenjena.noblogs.org/

Da Corona immer noch ein Thema ist, kommt bitte mit Maske. Wir werden Lüften und haben einen Luftreiniger.

In Offenes Antifa-Treff veröffentlicht | Kommentare geschlossen