Kategorien-Archiv: General

05.06.13: Kino im Infoladen

Sharayet – Eine Liebe in Teheran Ein Film von Maryam Keshavarz 20.00 Uhr Nach außen hin passen sich die beiden Schülerinnen Atafeh und Shirin den strengen Vorsätzen des öffentlichen Lebens in Teheran an, doch im Untergrund treffen sie sich mit anderen Jugendlichen auf geheimen Partys, ex-perimentieren mit Sex und Drogen, tanzen zu Technomusik und träumen […]

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Der anarchistische Lesekreis bereitet sich auf „Den kommenden Aufstand“ vor

Nachdem Paris 2005, England 2011 und nun Stockholm brennt wird es Zeit sich auch in Deutschland auf den kommenden Aufstand vorzubereiten. Entsprechend wird sich der anarchistische Lesekreis in den folgenden Sitzungen dem Text „Der kommende Aufstand“ vom Unsichtbaren Komitee widmen. Geplant ist sich den Text in drei Sitzungen vorzunehmen: 1. Sitzung 28.05.13: Einleitung + die […]

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Veranstaltungsreihe des Anarchistischen Lesekreis

In den folgenden Wochen hat der anarchistische Lesekreis einige Referent*innen eingeladen, welche sich mit der Erneuerung der anarchistischen Theorie und der Möglichkeit eine anarchistischen Utopie auseinander setzen. Im einzelnen: 11.06.13 Frei(t)raum (Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, gegenüber des Sturas) 20 Uhr – Vortrag von Annette Schlemm: Die Selbstentfaltungsgesellschaft als konkrete Utopie (Ankündigungstext) 20.06.13 Frei(t)raum (Carl-Zeiss-Straße 3, Jena, […]

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

21.05.13 Der anarchistische Lesekreis zeigt Nerven (1919)

Der anarchistische Lesekreis trifft sich am 21.05.13 um 19.00 Uhr, um zu diskutieren, welchen Thema sich als nächstes zugewendet wird. Bisher stehen Texte zu Machnowschtchina / Plattformismus, von Emma Goldmann und Der kommende Aufstand zur Auswahl, wobei diese Liste durch Themen oder Autor*innen, die euch interessieren ergänzt werden kann. Ab 20.00 Uhr schauen wir uns […]

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Topf & Söhne – Besetzung auf einem Täterort

Buch ab jetzt im Infoladen erhältlich Klappentext: Die Hausbesetzung auf dem ehemaligen Gelände der Erfurter Firma Topf & Söhne, die in der Zeit des Nationalsozialismus Krematoriumsöfen für Konzentrations- und Vernichtungslager hergestellt hatte, war in den 2000er-Jahren eines der bekanntesten linksradikalen Projekte in Deutschland. Unser Buch will die Erfahrungen dieser Zeit festhalten. Mit Erzählungen und Analysen […]

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Keine RH-Sprechstunde am 08.05.

Am Mitt­woch, den 08.​Mai 2013 fin­det aus­nahms­wei­se keine Sprech­stun­de der Roten Hilfe Jena statt. Falls ihr ein drin­gen­des An­lie­gen habt, schreibt eine Mail an jena@​rote-​hil­fe.​de Die nächs­te Sprech­stun­de fin­det dann am 21.​Mai von 19.​00 Uhr bis 21.00 Uhr statt.

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

30.04. & 01.05. Geschlossen!

Aufgrund der Nachttanzdemo am 30.04. in Erfurt (http://lasstskrachen.blogsport.de/) und den Gegenaktivitäten gegen den Naziaufmarsch am 01.05. (http://keinenmeter.blogsport.eu/) bleibt der Infoladen an diesen beiden Tagen geschlossen! Den Kino-Termin haben wir deshalb auch ausnahmsweise auf einen Donnerstag – den 02.05. – gelegt. Gezeigt wird dann „Oma & Bella“ von Alexa Karolinski. Los geht’s wie immer 20.00 Uhr. […]

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Der Anarchistische Lesekreis liest John Holloway

John Holloway ist ein zeitgenössischer postmarxistischer Autor, welcher von einer alternativen Lesart Karl Marx’ ausgehend Kritische Theorie und Postoperaisimus verbindet. Bedeutung erlangte Holloway als Inspirateur der globalisierungsskritischen Bewegung und er wirkt bis heute in Chiapas (Mexiko) in der zapatistischen Bewegung. Seine theoretischen Überlegungen verbindet er mit einem Schreibstil der Praxis, indem er nicht im Abstrakten […]

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

16.04.13: Der anarchistische Lesekreis zeigt Das neue Babylon

Zum Abschluss des inhaltlichen Blocks zur Pariser Kommune werden wir am 16.4. um 20 Uhr den russischen Stummfilm Das neue Babylon aus dem Jahre 1929 zeigen. Die beiden Regisseure Grigori Kozintsev und Leonid Trauberg haben im Russland nach der Oktoberrevolution ein Liebesmelodrama vor dem Hintergrund der historischen Ereignissen rund um die Pariser Kommune geschaffen, zu […]

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Neue Öffnungszeiten

Wir haben ab sofort neue Öffnungszeiten für unser Infocafe. Wenn ihr Lust habt, schaut vorbei. Die Öffnungszeiten sind: montags 16.00 – 19.00 Uhr 1. und 3. Mittwoch im Monat 16.00 – 18.00 Uhr donnerstags 15.00-19.00 Uhr

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen