JAPS und SC Roter Stern Jena e.V. laden ein: Für den diesjährigen internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, hat der Ex-Fußballer und Aktivist Marcus Urban zusammen mit der Kampagne ‚Sports Free‘ ein Gruppen-Coming Out im deutschen Männer-Profifußball angekündigt. Nach wie vor gilt Männerfußball als heterosexuelles Feld, in dem ein Coming Out bislang verunmöglicht […]
Autorenarchiv: bdeuk6
Aufruf zum kämpferischen 1.Mai in Jena und Gera: Gewerkschaftliche und Antifaschistische Kämpfe vereint auf die Straße!
🔥Jena: 10 Uhr Kundgebung, 11 Uhr Demo Start🔥 Dieses Jahr ist kein Jahr wie jedes andere. Es stehen nicht nur viele Wahlen auf Kommunaler-, Landes- und Europaebene an. Nein, wir müssen auch jeden Tag unsere gewerkschaftlichen Rechte verteidigen. Wir müssen jeden Tag für das Streikrecht eintreten und wir müssen jeden Tag für eine Soziale Stadt, […]
Wir denken an euch und stehen an eurer Seite
Solidaritätserklärung des Solidaritätskreises Jena für die verfolgten Antifaschist:innen, unterstützt von Jenaer und Erfurter Gruppen und Organisationen, Februar 2024 Achtung: Im Folgenden wird es um rechte, staatliche und sexualisierte Gewalt gehen. Nach Angriffen auf Neonazis im Vorfeld und am Rande eines neonazistischen Groß-Events in der ungarischen Hauptstadt Budapest Anfang Februar 2023 verfolgen die ungarische und deutsche […]
Öffnungszeit ohne cis-Männer im Januar

Wie angekündigt ist am Mittwoch, den 31. Januar, wieder Öffnungszeit ohne cis-Männer. Von 16 bis 18 Uhr hat der Infoladen geöffnet. Ihr könnt euch ein paar Sticker abholen, was lesen oder einfach so vorbeigucken. Gerne können wir auch bei einem Getränk darüber sprechen, was 2024 so alles auf uns zu kommt, welche politischen Aktivitäten nötig […]
Öffnungszeit ohne cis-Männer im November
Am Mittwoch, den 29. November, öffnet der Infoladen wieder seine Tür für alle, außer cis-Männer. Von 16 bis 17 Uhr könnt ihr bei uns lesen, Aufkleber bekommen oder einfach im Gespräch die ereignisreichen letzten Wochen Revue passieren lassen (darunter hier vor Ort die Trans*Awareness-Week oder die Absage der Antifa-Demo in Eisenach). Wir haben heiße und […]
Öffnungszeit ohne cis-Männer im Oktober

Liebe Genoss*innen. Es wird dunkler, kühler, nasser und auf einmal gibt es überall Suppe. Aber zum Glück ist es am Mittwoch, den 25. Oktober, wieder soweit: es ist Öffnungszeit ohne cis-Männer. Von 15 bis 17 Uhr können wir zusammen lesen, politisch quatschen und zwar keinen Pumpkin Spice Latte trinken, aber immerhin Tee, Kaffee und Kaltgetränke. […]
Offenes Antifa-Treff am 29.09.23 – Erfahrungen aus einem Geflüchtetenlager
Am 29.09 findet unser erstes OAT nach der Sommerpause statt. Dieses Mal geht es um das „Closed Controlled Access Center“ auf Samos. Es klingt wie der Name eines Gefängnisses, ist aber eines der vielen Geflüchtetenlager an den Außengrenzen der EU. Was es mit diesem Namen auf sich hat und was noch alles hinter den Stacheldrahtzäunen […]
Öffnungszeit ohne cis-Männer im August
Die nächste Öffnungszeit ohne cis-Männer steht ins Haus. Am Mittwoch (30.8.) von 15 bis 17 Uhr. Neben warmen und gekühlten Getränken, wird es wieder die Möglichkeit zu quatschen, sich Infomaterialien mitzunehmen oder einfach nur zu lesen. Interessant sind aktuell sicher Artikel zum Beispiel aus der Analyse&Kritik dazu wie Linke die Queerfeindlichkeit der deutschen Rechten bedienen […]
„Kampf dem CC!“ – Mobivortrag zu den Protesten gegen den Coburger Convent
Jedes Jahr treffen sich am Pfingstwochenende viele hunderte Verbindungsstudenten für den so genannte Coburger Convent. Dieser ist der größte Dachverband studentischer Verbindungen in Deutschland und Österreich und besteht nach eigenen Angaben aus circa 10.000 Mitgliedern in „Landsmannschaften“ und „Turnerschaften“. Der CC propagiert eine Welt, in der Elitarismus, Sexismus und Nationalismus feste Bestandteile der Gesellschaft sein […]
Der CC hat Genoss*innen zu Gast: Die Lirabelle

Am 21. April 2023 wird der Club Communism Vertreter*innen der Lirabelle-Redaktion zu Gast haben. Die Lirabelle ist eine seit 2013 erscheinende Zeitschrift, die Kritik an den Verhältnissen abbildet, die zur emanzipatorischen Aufhebung derselben beitragen kann und soll. Gleichzeitig ist sie eine Diskussionsplattform radikal Linker in Thüringen und damit ein klassisches Szene-Medium. Gemeinsam wollen wir darüber […]