Öffnungszeit ohne cis-Männer im Januar

Wie angekündigt ist am Mittwoch, den 31. Januar, wieder Öffnungszeit ohne cis-Männer. Von 16 bis 18 Uhr hat der Infoladen geöffnet. Ihr könnt euch ein paar Sticker abholen, was lesen oder einfach so vorbeigucken. Gerne können wir auch bei einem Getränk darüber sprechen, was 2024 so alles auf uns zu kommt, welche politischen Aktivitäten nötig sein werden oder was wir gerne machen wollen. So oder so freuen wir uns über Besuch!

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit ohne cis-Männer im Dezember entfällt

Liebe Genoss*innen.

Normalerweise ist am letzten Mittwoch im Monat Öffnungszeit ohne cis Männer, aber nicht im Dezember. Die nächste reguläre ist also wieder am 31. Januar.

Kommt gut durch die Feiertage, wir sehen uns nächstes Jahr!

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit ohne cis-Männer im November

Am Mittwoch, den 29. November, öffnet der Infoladen wieder seine Tür für alle, außer cis-Männer. Von 16 bis 17 Uhr könnt ihr bei uns lesen, Aufkleber bekommen oder einfach im Gespräch die ereignisreichen letzten Wochen Revue passieren lassen (darunter hier vor Ort die Trans*Awareness-Week oder die Absage der Antifa-Demo in Eisenach). Wir haben heiße und kalte Getränke und sicher auch ein paar Kekse am Start. Kommt vorbei und wärmt euch auf.

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Trans* Awareness Week und Trans* Day of Remembrance

Mit einer Veranstaltung beim Antifaschsitischen und Antirassistischen Ratschlag dieses Wochenende beginnt die diesjährige Trans* Awareness Week 2023.

Am 20.11. findet zum Trans* Day of Remembrance eine Kundgebung statt.

Wir schließen uns dem Aufruf an, der hier nachgelesen werden kann.

Das komplette Programm und alle Infos finden sich hier.

Lesen Sie mehr »

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit ohne cis-Männer im Oktober

Liebe Genoss*innen.

Es wird dunkler, kühler, nasser und auf einmal gibt es überall Suppe. Aber zum Glück ist es am Mittwoch, den 25. Oktober, wieder soweit: es ist Öffnungszeit ohne cis-Männer. Von 15 bis 17 Uhr können wir zusammen lesen, politisch quatschen und zwar keinen Pumpkin Spice Latte trinken, aber immerhin Tee, Kaffee und Kaltgetränke. Und zwar im hellen, warmen und trockenen Infoladen, im Schillergässchen 5, ganz oben am Ende einer langen Treppe.

Let’s get together!

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Das schlechte Gewissen lädt erneut zum feministischen Salon

Die Gruppe Das schlechte Gewissen lädt wieder zum Feministischen Salon: Am Samstag, den 07. Oktober ab 19:00 Uhr im Infoladen (Grünes Haus, Schillergäßchen 5, 2. Stock ohne barrierefreier Zugang) wollen wir gemeinsam über Kunst und die Revolution ins Gespräch kommen.

Lesen Sie mehr »

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Am 03.10. nach Gera statt zur Öffnungszeit!

Am Dienstag, den 03.10.2023, bleibt der Infoladen geschlossen. Daher fällt die all gender Öffnungszeit im Infoladen aus und wir rufen stattdessen dazu auf, nach Gera zu fahren.

Lesen Sie mehr »

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Offenes Antifa-Treff am 29.09.23 – Erfahrungen aus einem Geflüchtetenlager

Am 29.09 findet unser erstes OAT nach der Sommerpause statt. Dieses Mal geht es um das „Closed Controlled Access Center“ auf Samos. Es klingt wie der Name eines Gefängnisses, ist aber eines der vielen Geflüchtetenlager an den Außengrenzen der EU. Was es mit diesem Namen auf sich hat und was noch alles hinter den Stacheldrahtzäunen dieser kleinen Insel passiert, erfahrt ihr von einem Menschen, der dort 4 Monate lang gearbeitet hat. Rassismus, Gewalt und Verachtung der Menschenrechte prägen den Alltag in Camps wie diesem. Wir möchten die Zeit des OAT nutzen, um darüber zu sprechen, was die Politik vergisst, vertuscht und verachtet: Menschen auf der Flucht. Kommt alle gerne vorbei und bekommt einen Einblick in Erfahrungen, die man nicht in den Nachrichten zu sehen bekommt und die hinter Europas Rücken passieren.

Wann? 29.09.2023 um 17 Uhr

Wo? Infoladen Jena (Schillergäßchen 5)

Solidarische Grüße!

Eurer OAT Team

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Am 16.09. zum CSD in Eisenach!

CSDs sind politisch. Das war von Beginn an so. Die namensgebenden Riots in der Christopher Street waren Teil des Kampfes für die Rechte von queeren Menschen. Angeführt von trans* Frauen of Color wehrte sich eine marginalisierte Community gegen polizeiliche Repression, Willkür und gesellschaftliche Unterdrückung.
Das geht uns politisch etwas an. Weil wir selber queer sind oder queere Genoss*innen haben, weil wir Linke sind, weil wir Antifaschist*innen sind – klar ist: Der Kampf gegen Unterdrückung und für ein gutes Leben verlangt unsere Solidarität.
Wie politisch CSDs sind, zeigt sich aber nicht nur an den Anfängen. Dafür reicht eine kurze Zugfahrt. Regelmäßig werden auch in Deutschland CSDs von Rechten angegriffen, so etwa vor kurzem im nicht weit entfernten Weißenfels oder vor einem Jahr in Münster.
Wenn Rechte queere Menschen angreifen, können wir als Antifaschist*innen nicht wegsehen, sondern müssen unsere Solidarität praktisch beweisen. Wie das genau aussehen kann, ist nicht immer klar – nächsten Samstag aber ist es einfach:

Lesen Sie mehr »

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit ohne cis-Männer im August

Die nächste Öffnungszeit ohne cis-Männer steht ins Haus. Am Mittwoch (30.8.) von 15 bis 17 Uhr.

Neben warmen und gekühlten Getränken, wird es wieder die Möglichkeit zu quatschen, sich Infomaterialien mitzunehmen oder einfach nur zu lesen. Interessant sind aktuell sicher Artikel zum Beispiel aus der Analyse&Kritik dazu wie Linke die Queerfeindlichkeit der deutschen Rechten bedienen oder aus der konkret über Kritik linker Männer am Barbie-Film. – Das ist natürlich eine völlig willkürliche Auswahl. Mehr findet ihr unter Lesestoff oder vor Ort. Wichtig wäre es auch, mal wieder über das nun im Beschluss befindliche das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz zu reden. Let’s get together!

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen