Absage der Öffnungszeit am 8. Mai / Verkürzte Öffnungszeit am 10. Mai

An diesem Donnerstag wird die Öffnungszeit des Infoladens ausfallen, aufgrund der gleichzeitig stattfindenden Gedenkveranstaltung und Demo unter dem Motto „Geschichte darf sich nicht wiederholen!“. Diese startet 16:30 Uhr an der Gedenkstele am ehemaligen Außenlagerstandort des KZ Buchenwald in der Löbstedter Str. 56.

Ersatzweise hat der Infoladen am Samstag, dem 10. Mai von 17-18 Uhr geöffnet. Im Anschluss findet dort der Vortrag von Daniel Kulla zu Klassenkämpfen in den USA statt.

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

10.5. Vortrag von Daniel Kulla zu Klassenkämpfen in den USA

Der Club Communism hat Daniel Kulla zu Gast am Samstag, den 10. Mai, um 18 Uhr im Infoladen.

Aktuell Linke echauffieren sich wahlweise über den orangen Clown im Weißen Haus oder feiern die vermeintlichen Kampferfolge der Bewegung am 1. Mai. Währenddessen möchte sich der Club Communism gemeinsam mit Daniel Kulla der Frage widmen, welche Rolle die organisierte Arbeiter*innenschaft in den USA spielt und welche Linien sich durch ihre Historie ziehen.

„Take it easy, but take it!“

Klassenkämpfe in den USA vom ersten 1. Mai bis heute

In seinem Vortrag „Homer Simpsons Mutter“ hatte Daniel Kulla Teile der Widerstandsgeschichte und andere Aspekte der USA vorgestellt, die hierzulande zu wenig bekannt sind. Nun will er daran anschließend auf die Geschichte der Arbeitskämpfe eingehen, die weder in Dauer noch Ausmaß oder Wirkung im hiesigen Bewusstsein präsent sind.

Von den Ursprüngen des 1. Mai 1886 über die Wobblies (IWW) und die Massenstreiks und Besetzungen der 1930er Jahre bis zum neuerlichen Wiedererstarken der Gewerkschaften wird es um den enormen Einfluss der Auseinandersetzungen in den USA auf die dortige Gesellschaft, ihre Folklore und Populärkultur wie auch auf Kämpfe anderswo gehen, desweiteren um rassistische, faschistische und neoliberale Gegenbewegungen. Nichts davon hat an Aktualität oder Brisanz verloren, im Gegenteil: angesichts der sich verschärfenden Staatenkonkurrenz und damit einhergehender nationalistischer und faschistischer Mobilisierung in weiten Teilen der Welt gibt es aus dieser Geschichte viel für die Gegenwart zu lernen.

In Veranstaltungen veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit ohne cis Männer im April

Am Mittwoch, den 30. April öffnet der Infoladen wieder von 16 bis 18 Uhr seine Türen. Kommt vorbei, um euch mit Stickern, Buttons, Broschüren, Postern etc. einzudecken, zu lesen, zu quatschen, Briefe zu schreiben. Oder um uns auszutauschen zum 1. Mai, zu solidarischer Prozessbegleitung und anderem.

Wie immer: Tee, Kaffee und Kekse ändern nichts an den Zuständen, wir werden trotzdem für sie sorgen – und bei heißeren Temperaturen auch für Ventilator und Kaltgetränke.

Und falls du dich krank fühlst, gute Besserung & bleib bitte zu Hause, auch wenn wir einen Luftreiniger haben.

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit am 3. April

Immer am ersten Donnerstag im Monat öffnet der Infoladen seine Tür. Kommt gerne vorbei, wenn ihr Sticker oder Poster braucht, Zeitungen und Zeitschriften lesen wollt oder euch vernetzen möchtet. Wir haben kalte und warme Getränke gegen Spende, im Sommer einen Ventilator, im Winter eine funktionierende Heizung und stets einen Luftreiniger. Ordentlich Komfort also in politisch unruhigen Zeiten.

In all gender Öffnungszeit veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit ohne cis Männer im März

Am Mittwoch, den 26. März öffnet der Infoladen wieder von 16 bis 18 Uhr seine Türen. Kommt vorbei, um euch mit Stickern, Buttons, Broschüren, Postern etc. einzudecken, zu lesen, zu quatschen, Briefe zu schreiben. Oder über die Ereignisse der letzten Woche in Jena zu sprechen.

Wie immer: Tee, Kaffee und Kekse ändern nichts an den Zuständen – wir werden trotzdem für sie sorgen.

Und falls du dich krank fühlst, gute Besserung & bleib bitte zu Hause, auch wenn wir einen Luftreiniger haben.

 

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit am 6. März

Immer am ersten Donnerstag im Monat öffnet der Infoladen seine Tür. Kommt gerne vorbei, wenn ihr Sticker oder Poster braucht, Zeitungen und Zeitschriften lesen wollt oder euch vernetzen möchtet. Wir haben kalte und warme Getränke gegen Spende, im Sommer einen Ventilator, im Winter eine funktionierende Heizung und stets einen Luftreiniger. Ordentlich Komfort also in politisch unruhigen Zeiten.

In all gender Öffnungszeit veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit ohne cis Männer im Februar

Am Mittwoch, den 26. Februar öffnet der Infoladen wieder von 16 bis 18 Uhr seine Türen. Kommt vorbei, um euch mit Stickern, Buttons, Broschüren, Postern etc. einzudecken, zu lesen, zu quatschen, Briefe zu schreiben. Drei Tage nach den Bundestagswahlen gibt es vielleicht auch anderes zu besprechen.

Wie immer: Tee, Kaffee und Kekse ändern nichts an den Zuständen – wir werden trotzdem für sie sorgen. Und falls du dich krank fühlst, gute Besserung & bleib bitte zu Hause, auch wenn wir einen Luftreiniger haben.

 

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit ohne cis Männer im Januar

Am Mittwoch, den 29. Januar öffnet der Infoladen wieder seine Türen, zur ersten Öffnungszeit ohne cis Männer 2025. Von 16 bis 18 Uhr könnt ihr vorbeikommen, euch mit Stickern, Buttons, Broschüren, Postern etc. eindecken, lesen, quatschen, Briefe schreiben, ggf. über die Ereignisse der vergangenen Wochen austauschen, über Kundgebung und Demo und antifaschistische Solidarität. Tee, Kaffee und Kekse können die Zustände nicht ändern, aber immerhin auch nicht schaden – dafür werden wir sorgen.

Falls du dich krank fühlst, gute Besserung & bleib bitte zu Hause, auch wenn wir einen Luftreiniger haben.

 

In Öffnungszeit ohne cis Männer veröffentlicht | Kommentare geschlossen

OAT Filmabend 13. Januar

Wir starten das neue Jahr mit einem gemeinsamen Filmabend. Wir wollen mit euch die Dokumentation „Zwischen Trauma und Gewalt: Hausdurchsuchungen gegen Antifas auf dem Prüfstand“ über die Hausdurchsuchungen am 15.03 schauen. Diese waren der Beginn einer weiteren Repressionswelle gegen Antifaschist:innen in Jena und anderen ostdeutschen Städten. Da uns diese Problematik auch in Zukunft weiter beschäftigen wird, werden wir den Abend gemeinsam nutzen um ein Rückblick auf den 15.03.23 zu werfen.
Der Film geht ca. eine halbe Stunde und danach ist noch Raum für Austausch. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch und hoffen auf einen schönen gemeinsamen Abend!

13.01. 18:00Uhr
Infoladen Jena
Schillergässchen 5

Kleiner Tipp: anschließend findet um die Ecke die Sokü statt, wo stets gut gekocht wird!

Artikel zur Dokumention: „https://taz.de/Doku-ueber-fragwuerdige-Polizeieinsaetze/!6032251/“

In General veröffentlicht | Kommentare geschlossen

Öffnungszeit am 5. Dezember

Immer am ersten Donnerstag im Monat öffnet der Infoladen seine Tür. Kommt gerne vorbei, wenn ihr Sticker oder Poster braucht, Zeitungen und Zeitschriften lesen wollt oder euch vernetzen möchtet. Wir haben kalte und warme Getränke gegen Spende, im Sommer einen Ventilator, im Winter eine funktionierende Heizung und stets einen Luftreiniger. Ordentlich Komfort also in politisch unruhigen Zeiten.

In all gender Öffnungszeit veröffentlicht | Kommentare geschlossen